Um den schnell wachsenden Bandbreitenbedarf seiner regionalen und internationalen Partner im Datenverkehr gerecht zu werden, wurde in den letzten Monaten die Infrastruktur des BCIX mit 400 GBit/s Switchen aufgerüstet. Der BCIX (Berlin Commercial Internet Exchange) setzt die breitbandige Verbindungen im regional betriebenen Internet-Backbone ein, welches in derzeit zehn erschlossenen Rechenzentren mit über 4 Terabits aktiver Peering-Bandbreite sowie Peaktransfers von über 700GBit/s betrieben wird. Der Internet-Exchange-Betreiber BCIX aus Berlin bietet damit seinen Kunden ab sofort 400-Gigabit-Ethernet-Ports für das Peering an.
Mit dem Upgrade auf 400G durch Systeme des Herstellers Arista werden auch die in Zukunft die weiter steigenden Anforderungen erfüllt. Damit erweitert der BCIX in der Region seine moderne und skalierbare Infrastruktur und kann die Anforderungen an schnell wachsende, qualitativ hochwertigen Bandbreiten von großen Kunden stillen. Die flexible und skalierbare Plattform ermöglicht es dem wichtigen Internetknoten bei der Behandlung der gestiegenen Datenmengen.
The post Peering mit 400 GBit/s beim BCIX; über 4 Terabits Peering-Bandbreite first appeared on BCIX.